Schulleben
09.10.2024
Unsere Stipendiaten Hanna Angerhofer und Andriy Kaplunenko sind aus Berlin zurück.
Die Zeit im Deutschen Technikmuseum Berlin, so Hanna Angerhofer, war schön und intensiv. Angesichts der Fülle der Möglichkeiten in der Abteilung "Schmuckproduktion" hätte sie noch viel länger bleiben mögen.
Die Arbeit an den Guillochiermaschinen stand für beide im Vordergrund. Dabei entstanden viele Materialexperimente und auch einige fertige Stücke.
Herzlichen Dank an Herrn Arnd Kerber aus Pforzheim, der mit seiner großzügigen Zuwendung das Stipendium angestoßen und ermöglicht hat.
Den beiden Stipendiat/innen wünschen wir viel Spaß beim Weiterarbeiten mit ihren Berliner Ergebnissen und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben!
Wir freuen uns auf Euren ausführlichen "Bericht aus Berlin" hier in Neugablonz.
Fotos © Anastasia Kechter
Exkursion der Silberschmiedeklasse nach Hanau
Schulleben
Tag der offenen Tür am 16. November 2024
Schulleben
Stipendium Deutsches Technikmuseum Berlin
Schulleben
Internationale Handwerksmesse (IHM) Wege zum Design
Schulleben
Tag der offenen Tür am 18. November 2023 - Rückblick
Schulleben
Tag der offenen Tür am 18. November 2023
Schulleben
Tag des offenen Unterrichts am 13. Januar 2023
Schulleben
Tag der offenen Tür am 12. November 2022
Schulleben
Kunst- und Handwerksgeschichte zum Anfassen - Teil 2
Projekte, Schulleben
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz, Tel. +49 (0) 8341-96123-0, mail@bfs-ngl.de