Unsere Erwartungen sind handwerkliches Geschick und gestalterische Begabung, verbunden mit einem hohen Maß an Motivation und Ausdauer sowie Neugier und Kreativität. Für die Aufnahme sind der Mittelschulabschluss und das Bestehen der Aufnahmeprüfung erforderlich.
Welche Ausbildung passt zu mir?
An der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Kaufbeuren-Neugablonz haben wir vier Abteilungen. Erfahren Sie mehr über den jeweiligen Beruf.
Bitte senden Sie uns eine Bewerbungsmappe (max. DIN A3) mit folgendem Inhalt zu:
etwa 10-12 Zeichnungen, Aquarelle, Collagen, jeweils im Original, versehen mit einer Liste und Beschreibungen der eingereichten Arbeiten
Fotos handwerklicher Arbeiten können zusätzlich beigelegt werden
eine Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule
bei Berufsausbildung zusätzlich das letzte Zeugnis bzw.
Abschlusszeugnis der berufsbildenden Schule
ein Bewerbungsschreiben
einen handgeschriebenen, tabellarischen Lebenslauf
drei Passbilder
Rückporto in Briefmarken, 4 Stück à 85 Cent
Die Mappe entscheidet über die Zulassung zur Aufnahmeprüfung. Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule ist nur zweimal möglich.
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck
Dürerweg 5
D-87600 Kaufbeuren-Neugablonz
Telefon +49 (0) 8341-96123-0
Fax +49 (0) 8341-96123-123
mail@bfs-ngl.de
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Dürerweg 5, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz, Tel. +49 (0) 8341-96123-0, mail@bfs-ngl.de